Primäre Antikörper
Keratin 16 Ab-1 (Klon LL025) Monoklonaler Maus-Antikörper
Die Keratine 6 und 16 werden in Keratinozyten exprimiert, die in der suprabasalen Region einen schnellen Umsatz verzeichnen (auch bekannt als hyperproliferationsbedingte Keratine). Keratin 16 fehlt in normalem Brustgewebe und in nicht invasiven Mammakarzinomen. Nur 10% der invasiven Mammakarzinome weisen eine diffuse oder fokale Positivität auf. Berichten zufolge wurde eine relativ hohe Übereinstimmung zwischen den Karzinomen, die mit den Basalzellen und den mit der Hyperproliferation verbundenen Keratinen immungefärbt waren, festgestellt, nicht jedoch zwischen diesen Markern und dem Proliferationsmarker Ki-67. Dies lässt den Schluss zu, dass Basalzellen bei Brustkrebs eine starke Proliferation aufweisen können und dass das Fehlen von Ki67 nicht bedeutet, dass (Tumor-)Zellen nicht proliferieren.
Übersicht
Wirt: Maus
Klon: LL025
Isotop: IgG1
Spezies-Reaktivität: Mensch. Reagiert nicht mit Ratte. Andere - nicht bekannt
Epitop: C-terminal
Immunogen: Ein synthetisches Peptid aus dem C-Terminus des menschlichen Zytokeratin 16
Molekulargewicht: 48kDa
Positivkontrolle: Plattenepithelkarzinom
Lokalisierung: Zytoplasmatisch
Anwendung: IHC, IF
Aufreinigungsmethode: Ammoniumsulfat-Fällung
Produkte
SKU | Klassifizierung | Format | Volumen | Aktion |
---|---|---|---|---|
MS-620-P1: Keratin 16 | RUO | Gereinigte AK mit BSA und Azid | 0,5 ml | Angebot anfordern |
Unsere Preise
Angebot anfordern
Fragen Sie nach einem unserer Produkte